Jahresrückblick 2020
Hier unser Jahresrückblick von 2020 zum Download:
Jahresrückblick 2020
Hier unser Jahresrückblick von 2020 zum Download:
Jahresrückblick 2020
Keine Veränderungen im Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Meisling gab es bei den Wahlen am 17.01.2021. Die jährliche Mitgliederversammlung musste leider Corona Bedingt ausfallen.
Bgm. Ludmilla Etzenberger mit dem Kommando und den Wahlhelfern
Wie auch schon bei den letzten Corona Massentests, unterstützten auch dieses Mal die Feuerwehren der Stadtgemeinde Gföhl die Durchführung der Tests in der Sporthalle. Die Freiwillige Feuerwehr Meisling war an diesem Wochenende mit 3 Mann im Einsatz.
Michael Gassner, Alexander Stocker
Auch dieses Jahr gibt es das Friedenslicht in Meisling beim Feuerwehrhaus zum abholen! Allerdings müssen wir heuer auf Punsch und Glühwein verzichten und das Friedenslicht wird am 24.12. ab 10 Uhr vor dem FF Haus stehen.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Meisling wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wie alle anderen Feuerwehren der Stadtgemeinde Gföhl, unterstützte auch die FF Meisling die Corona Massentests in der Sporthalle in Gföhl. 3 Mann halfen bei der Personenzuweisung und Nachregistrierung bei den Tests.
Lorenz Schellerer, Ernst Bretterbauer, Sebastian Freistetter
Einmal im Jahr wird die Feuerwehr Meisling vom Unterabschnittskommandanten HBI Ernst Bretterbauer und in Vertretung der Gemeinde vom Ortsvorsteher Jürgen Schreferl inspiziert. An dieser Übung nahmen 13 Mann der FF Meisling teil. Übungsthema war das Arbeiten mit Hebekissen in verschiedenen Situationen.
Auf Ansuchen der Gemeinde und um weitere Verklausungen zu verhindern, wurde am Mittwoch 12.08.2020 ein größerer Baum von bei der Wehranlange in Obermeisling entfernt. Dies geschah mit Hilfe von 8 Feuerwehrmitgliedern und einem Traktor mit Seilwinde.
Einmal jährlich muss im Auftrag des Landes NÖ (Abteilung WA 3) die Brücke in der Siedlung Obermeisling gereinigt werden. Diese Maßnahme soll die Haltbarkeit des Bodenbelages der Brücke verlängern. Mit 8 Mann und zwei C – Strahlrohren konnten die Arbeiten rasch erledigt werden.
Am 21.07.2020 feierte unser Verwalter Markus Tomanek seinen 40. Geburtstag. Die Kammeraden der FF Meisling gratulieren herzlich!!!
Am Donnerstag 16.07. fand nach einer längeren Übungspause wieder eine Monatsübung statt. Seit dem “Lock down” im März wurden abgesehen von den dringend notwendige Tätigkeiten und einigen kleinen Schulungen, keine Übungen, Veranstaltungen oder sonstige Tätigkeiten durchgeführt.
9 Mann nahmen schließlich an dieser Übung teil, bei der es hauptsächlich darum ging sich wieder mit den verschieden Geräten vertraut zu machen und alle motorbetriebenen Geräte wieder unter Volllast zu betreiben.